Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Reichweiten-Cookies. Sie können die Reichweiten-Cookies auch ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Gestaltung von Rahmenvereinbarungen - Einzelabruf und Kleinstwettbewerb
Termin:08.05.2023
Zeit:09:00 bis 13:00 Uhr
Ort:Online-Veranstaltung über das System MS Teams
Entgelt:390,00€ zzgl. MwSt
Gestaltung von Rahmenvereinbarungen
Einzelabruf und Kleinstwettbewerb
Das Instrument der Rahmenvereinbarung eignet sich für eine Vielzahl von Beschaffungen, um bestimmte Merkmale (Menge, Lieferzeit, Inhalte etc.) erst während der Vertragslaufzeit zu konkretisieren. Die Rahmenvereinbarung verschafft dem öffentlichen Auftraggeber ein hohes Maß an Flexibilität. Auch lassen sich mit der Rahmenvereinbarung ermittelte Bedarfe bündeln, sodass im Gegensatz zu Einzelbeschaffungen
der Beschaffungsaufwand niedrig gehalten und in aller Regel Beschaffungen auch wirtschaftlicher gestalten werden können.
In diesem Seminar besprechen wir die Bedarfsermittlung sowie die Vertragsgestaltung von Rahmenvereinbarungen. Wir konzipieren die Regelungen des Einzelabrufs sowie des Kleinstwettbewerb in der Rahmenvereinbarung. Die vergaberechtlichen Grundlagen der Beschaffung mittels Rahmenvereinbarungen bei Liefer- und Dienstleistungen erörtern wir in dem Seminar unter Heranziehung der aktuellen Rechtsprechung sowie anhand praktischer Fälle.
Seminarinhalte
- Bedarfsabfrage/-ermittlung
- Vertragsgestaltung von Rahmenvereinbarungen mit einem Vertragspartner
- Vertragsgestaltung von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Vertragspartnern
- Einzelabrufe aus Rahmenvereinbarungen
- Gestaltung von Kleinst-Wettbewerben
Der Austausch mit den Teilnehmenden ist gewünscht. Sie können Ihre Fragen gern mit dem Referenten besprechen.
Referent
Tobias Osseforth, Mag. rer. publ.
Fachanwalt für Vergaberecht
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft München